
Wonderfil richtig in Bambu Studio einrichten – So geht’s!
Share
Mit Wonderfil haben wir ein spezielles Filament für den 3D-Druck in der Kieferorthopädie entwickelt. Damit du die besten Druckergebnisse erzielst, haben wir vordefinierte Druckeinstellungen (Presets) für Bambu Studio bereitgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Presets herunterlädst und richtig einstellst.
1. Wo finde ich die Druckeinstellungen für Wonderfil?
Du kannst die vordefinierten Druckeinstellungen (Presets) direkt auf unserer Website herunterladen.
Navigiere dazu zu „Häufige Fragen“ (FAQ) und scrolle nach unten zu den Druckeinstellungen.
📌 Hier findest du die Downloads:
- Druckereinstellungen für die optimale Steuerung des Bambu X1E
- Filament-Presets für die besten Materialparameter
- Prozess-Presets für spezifische Anwendungen
💾 Lade die Presets hier herunter.
📸 Screenshot:
2. Presets in Bambu Studio importieren
Sobald du die Preset-Dateien heruntergeladen hast, kannst du sie ganz einfach in Bambu Studio importieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1️⃣ Öffne Bambu Studio.
2️⃣ Klicke oben auf „Datei“ → „Importieren“ → „Konfiguration importieren“.
3️⃣ Wähle die zuvor heruntergeladenen JSON-Dateien aus.
4️⃣ Bestätige mit „Open“, um die Einstellungen zu laden.
📸 Screenshot:
3. Bestätigung des Imports
Nach dem Import siehst du eine Meldung in Bambu Studio, die bestätigt, dass die Einstellungen erfolgreich übernommen wurden.
📸 Screenshot:
4. Drucker-Presets: Optimale Steuerung für den Bambu X1E
Die Drucker-Presets enthalten spezifische Einstellungen für die Steuerung des Bambu X1E, damit dein 3D-Druck mit Wonderfil optimale Ergebnisse liefert.
🔧 Wichtige Einstellungen der Drucker-Presets:
✅ Angepasstes Druckbett für eine optimale Druckbetthaftung
📸 Screenshot:
Aktivierung in Bambu Studio:
1️⃣ Gehe in Bambu Studio zum Drop-Down-Menü „Drucker“.
2️⃣ Wähle das „Bambu Lab X1E 0.4 nozzle - Wonderfil“ Profil aus.
3️⃣ Nun sind die besten Druckerparameter für Wonderfil geladen!
5. Filament-Presets: Die besten Materialparameter für Wonderfil
Damit dein Druckmaterial ideal verarbeitet wird, gibt es spezielle Filament-Presets für Wonderfil. Diese Presets sorgen für eine präzise Materialsteuerung und verhindern Fehlstellen oder ungleichmäßige Schichten.
🎯 Optimierte Filament-Einstellungen:
✅ Angepasste Temperaturen für die ideale Schmelzeigenschaft
✅ Perfekte Retract-Werte, um Fädenbildung zu vermeiden
✅ Feineinstellungen für erste Schichten, um die Haftung auf der Druckplatte zu optimieren
📸 Screenshot:
So aktivierst du das Filament-Preset:
1️⃣ Gehe in Bambu Studio zum Drop-Down-Menü „Filament“.
2️⃣ Wähle das „Shiny Filaments PP Wonderfil“ Profil aus.
3️⃣ Nun sind die besten Materialparameter für Wonderfil geladen!
6. Prozess-Presets: Perfekte Drucke für spezifische Anwendungen
Die Prozess-Presets enthalten vordefinierte Druckstrategien, die speziell für verschiedene Anwendungen mit Wonderfil optimiert wurden. So kannst du das beste Setup für Arbeitsmodelle auswählen.
⚙ Auswahl des Prozess-Presets:
🔹 Arbeitsmodelle: Optimale Einstellungen für kieferorthopädische Arbeitsmodelle
📸 Screenshot:
So wählst du das richtige Prozess-Preset aus:
1️⃣ Gehe in Bambu Studio zum Drop-Down-Menü „Prozess“.
2️⃣ Wähle unter "------ Benutzerdefinierte Profile ------" „Arbeitsmodelle“ aus.
3️⃣ Das Profil wird automatisch auf deinen Druck angewendet.
Fazit: Perfekte Druckqualität mit den richtigen Presets
Mit den speziell optimierten Wonderfil-Presets für Bambu Studio erzielst du präzise und wiederholbare Ergebnisse.
💡 Tipp: Falls du Fragen zu den Einstellungen hast oder individuelle Anpassungen benötigst, melde dich gerne bei uns!
📩 Kontakt: hallo@shinyfilaments.de
3 Kommentare
Guten Morgen ich bin der Techniker aus der KFO Praxis aus Kiel Dr Drosos und haben uns dieses Filament Wonderfil bestellt. Meine Frage ist hier zu muss dieses vorgetrocknet werden? Und unter welchem Materialnahmen sollte es dann vorgetrocknet werden. Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen vielen Dank.
Schöne Grüße Jan Banditt aus Kiel
Hallo,
wir waren auch auf der Fortbildung, haben das Filament geliefert bekommen und wollten es jetzt testen. Die 3 Profile sind im BambuStudio importiert und ausgewählt, allerdings meldet das Programm beim Senden auf den Drucker, dass im AMS kein entsprechendes Filament zugeordnet ist.. ich kann im Studio lediglich vom AMS zum Studio das Filament synchen.. gehe ich auf den Drucker und dort auf den AMS Slot mit dem Filament, kann ich dort leider immer noch nur die 30-40 mitgelieferten Filament Sorten auswählen.. wie bekomme ich das Shiny auf dem Drucker im Filament eingestellt.?
Hallo Fritz,
Ich war eben auf einer Fortbildung von der KFO IG. Habe auch schon vier Rollen Filament bestellt. Kannst du mir die Druckereinstellungen für eine Prusa schicken?
Paul hat gesagt, das er sie dir zu Verfügung stellt. Bin gespannt.
Bis bald
Hannes