
Wonderfil – Eine Weltneuheit im 3D-Druck für Kieferorthopäden
Share
In der modernen Kieferorthopädie spielt die Digitalisierung eine immer bedeutendere Rolle. Eine der jüngsten Innovationen in diesem Bereich ist das Filament "Wonderfil", das speziell für den 3D-Druck von Arbeitsmodellen entwickelt wurde. Dieses Filament ermöglicht es, Modelle für herausnehmbare Apparaturen ohne den sonst notwendigen Isolationsschritt herzustellen – ein echter Fortschritt in der digitalen Modellherstellung.
Seminar zur Einführung von Wonderfil
Am 15. Februar 2025 findet in Frankfurt ein Seminar mit dem Titel „Filamentdruck für Arbeitsmodelle ohne Isolation“ statt, bei dem Dr. Seung-Woo Yoo diese Weltneuheit vorstellen wird. Dr. Yoo, ein renommierter Kieferorthopäde und Experte für digitale Kieferorthopädie, wird die Teilnehmer in die Grundlagen des Filamentdrucks einführen und die spezifischen Vorteile von Wonderfil erläutern.
Dr. Seung-Woo Yoo:

Ein weiterer hochkarätiger Referent ist Dr. Matthias Himmelreich, der über eine langjährige Erfahrung im Bereich der digitalen Kieferorthopädie und des 3D-Drucks verfügt. Dr. Himmelreich wird praxisnahe Einblicke in die Anwendung des Filamentdrucks geben und aufzeigen, wie sich diese Technologie effizient in den kieferorthopädischen Workflow integrieren lässt.
Dr. Matthias Himmelreich:

Ein zentraler Aspekt des Seminars ist die Vorstellung eines wirtschaftlichen Scanners und Filamentdruckers, die gemeinsam mit Wonderfil eine zuverlässige digitale Transformation in der Praxis ermöglichen. Durch den Einsatz dieser Technologie können Kieferorthopäden effizienter arbeiten und in Zeiten des Fachkräftemangels unabhängiger agieren.
Kooperation mit 3Dmensionals
Der bevorstehende Kurs „Filamentdruck für Arbeitsmodelle ohne Isolation“ am 15. Februar 2025 in Frankfurt wird in Kooperation mit 3Dmensionals durchgeführt. 3Dmensionals ist ein führender Anbieter von 3D-Druckern, Scannern und Materialien und unterstützt die Veranstaltung mit ihrer Expertise und ihrem Equipment.
Diese Partnerschaft ermöglicht es den Teilnehmern, die neuesten Technologien im Bereich des 3D-Drucks kennenzulernen und praktisch zu erleben. Durch die Zusammenarbeit mit 3Dmensionals wird sichergestellt, dass die vorgestellten Geräte und Materialien den aktuellen Standards entsprechen und optimal auf die Bedürfnisse der Kieferorthopädie abgestimmt sind.
Ein besonderes Highlight ist das KFO-Bundle von 3Dmensionals, das eine ideale Kombination aus Scanner, Drucker und Zubehör für den 3D-gestützten Workflow in der Kieferorthopädie bietet. Mehr dazu gibt es unter folgendem Link:
➡ Zum KFO-Bundle bei 3Dmensionals
Ablauf des Kurses
Die Veranstaltung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke. In einem Workshop-Teil werden Dr. Yoo und Dr. Himmelreich live die Anwendung des Scanners und des Filamentdruckers demonstrieren, gefolgt von einer Diskussion, in der Teilnehmer ihre Fragen stellen und Erfahrungen austauschen können.
Offizieller Kurs-Flyer

Video: 3D-Druck und Spangenherstellung ohne Isolierung
Hier ein exklusiver Einblick in den Ablauf des 3D-Drucks und der Herstellung von herausnehmbaren Spangen auf dem gedruckten kieferorthopädischen Modell – ohne Isolierung:
📽 Video ansehen
Für Kieferorthopäden, die ihre digitale Kompetenz stärken und ihre Praxis zukunftssicher gestalten möchten, bietet dieses Seminar in Kooperation mit 3Dmensionals eine einzigartige Gelegenheit, Wonderfil kennenzulernen und dessen Potenzial für die tägliche Praxis zu entdecken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der KFO-IG unter folgendem Link:
➡ Filamentdruck für Arbeitsmodelle ohne Isolation – KFO-IG